Ehemalige Fahrzeuge

ELW 1986-2015

Im September 1986 wurde der neue ELW durch eine Abordung bei Schlingmann in Dissen abgeholt. Als Fahrgestell wurde damals ein Mercedes-Benz 207 D mit einem 2 Liter Diesel und stolzen 68 PS ausgewählt. Das zulässige Gesamtgewicht war auf 2,8 to begrenzt, sodass die maximale Bestatzung bei 1/5 lag. Fa. Schlingmann baute das Fahrzeug mechanischen aus, sowie mit einer Grundausstattung für den elektrischen und funktechnischen Teil. Nach Indienststellung erfolgte dann nach und nach eine detaillierte Erweiterung der Funktechnik durch die Ortsfunkwarte der Gemeinde Rosengarten.

Im Jahr 2001 wurde ein umfangreicher Umbau und Erweiterungen durch die Fa. Esser Nachrichtentechnik vorgenommen. Hierbei wurde die IuK- und die Ladetechnik auf den neusten Stand gebracht.

Die Ausstattung umfasste bis zur Ausmusterung 2015:

  • 2 x 4m Funkanlage (inkl. Dachantennen)                 
  • 2 x 2m Funkanlage (inkl. Dachantennen)
  • 6 x 2m FuG 11b Handfunkgeräte
  • 2m und 4m (FMS) Sprechstelle vorn
  • ELA-Verstärker mit Außenlautsprecher
  • Faxgerät
  • GSM-Modem
  • DECT-TK-Anlage
  • Antennenumschaltung mittels HF-Relais
  • 2 Antennenmasten
  • 2m und 4m Mastantenne
  • 110 Ah USV-Akku
  • Wechselrichter 2 KW
  • Stromerzeuger 2,8 kVA
  • 2 x 250 Watt Strahler
  • Kabeltrommel 50m
  • Windmesser
  • Werkzeugsatz
  • Schaufel und Besen
  • Verbandkoffer
  • Krankenhausdecken
  • Filter für Atemschutzmasken
  • Sicherungs- und Absperrmaterial
  • Bindemittel
  • Einsatzunterlagen aus jeder Ortschaft der Gemeinde

Neben den Einsätzen auf Orts- und Gemeindeebene war das Fahrzeug bis 2005 im „Fachzug Führung“ in der Kreisfeuerwehr des Landkreis Harburg eingesetzt. Am 09.Juli 2015 wurde das Fahrzeug ausser Dienst genommen und wenige Wochen später von der Gemeinde Rosengarten veräußert.

Funkrufnamen:

Florian Harburg 31/60

Florian Harburg 12-11-01

 


 

 Fahrzeugabholung September 1986


 

 

 Kreisbereitschaftsübung Mitte 1990er


 

 Letzter Fototermin Sommer 2014

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.