Jugendzeltlager 07.-13. Juli 2025

Bericht vom diesjährigen Gemeindezeltlager in Baerenthal/Frankreich

Nachfolgend ein Bericht in Form eines Tagebuches. Die Idee dazu hatten die Jugendlichen unserer Jugendabteilung, um einmal das Jugendlager aus ihrer Sicht wiederzugeben.

07.07.2025 Tag 1:

Am Montagmorgen sind wir um 03:30 Uhr losgefahren und gegen 14 Uhr in Baerenthal angekommen. Es haben einige geschafft fast die ganze Zeit im MTF zu schlafen, aber wir hatten trotzdem eine schöne Fahrt. In Baerenthal angekommen, haben wir unsere Hütten bezogen und aufgrund des regnerischen Wetters erstmal sehr viele Runden Werwolf gespielt. Außerdem musste im Regen angetreten werden, um das Zeltlager gebührend zu eröffnen. 

08.07.2025 Tag 2:

Dienstagvormittags hatten wir eine Rally durch Baerenthal, wo wir ein paar andere Jugendfeuerwehren überholen konnten und sogar als Erste fertig wurden. Auf dem Weg haben wir viele tolle Dinge gesehen, darunter auch kleine Kängurus (Wallabys). Nach dem Mittagessen waren Spiele bei richtig gutem Wetter angesagt. Wir haben Völkerball gespielt und belegten den 5. Platz. Am Abend haben wir Ultimate Frisbee mit unseren Jugendwarten Finn und Tim gespielt und waren ganz schön platt danach.

 

09.07.2025 Tag 3:

Am Mittwochvormittag haben wir uns die größte Berufsfeuerwehrwache in Straßburg angeguckt. Wir fanden es sehr interessant eine andere Feuerwehr zu sehen und die Unterschiede mit unserer Feuerwehr festzustellen. Danach hatten wir Freizeit in Straßburg, wo wir uns unter anderem auch die Kathedrale (Münster) von Straßburg angeguckt haben. Nach dem Abendessen haben wir wieder Frisbee gespielt, was sehr viel Spaß gemacht hat. 

 

10.07.2025 Tag 4:

Am nächsten Tag hatten wir morgens Freizeit. Da sind wir mit den Tötenser zur Burgruine Rammstein gewandert. Das war anstrengend, aber für die Aussicht hatte sich das definitiv gelohnt.  Am Nachmittag gab es eine Führung bei den nahegelegenen Kriegsgräbern in Niederbronn, was sehr interessant war. Diesen Abend haben wir kein Frisbee gespielt, da 2 Spaß "Hochzeiten" stattgefunden haben. Diese "Hochzeiten" haben wir selber geplant und organisiert und wir hatten richtig viel Spaß dabei.

 

11.07.2025 Tag 5:

Am vorletzten Tag waren wieder Spiele an der Reihe. Da haben wir Ultimate Frisbee gespielt und wurden Dritte. Es waren spannende Spiele und alle hatten ihren Spaß. Nachmittags sind wir spontan Eis essen gefahren und waren auf einem kleinen Jahrmarkt in Niederbronn. Dort hatten wir eine Menge Spaß auf dem Kinder Autoscooter. Danach haben wir eine deutsche Jugend-Wandergruppe kennengelernt, gegen die wir Menschen Kicker gespielt haben. Nach dem Abendessen haben wir mit sehr vielen Leuten auf einem großem Spielfeld Ultimate Frisbee gespielt. 

12.07.2025 Tag 6:

Der letzte Tag im Zeltlager 2025 von Baerenthal mit viel Sonne und Hitze. Am Vormittag waren erneut die Spiele dran. Dieses Mal haben wir Tamborello gespielt, was wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Auch wenn wir ein paar Spiele verloren haben, haben wir uns nicht demotivieren lassen und uns gegenseitig mit der JF Tötensen angefeuert. Nach dem Mittagessen war wieder Freizeit und es sind einige wieder zum Badesee gefahren und ein paar andere haben Tamborello gespielt. Gegen Ende des Nachmittags mussten wir antreten, da die Siegerehrung der Spiele stattfinden sollte. Wir errangen den insgesamt 4. Platz. Zudem wurde damit das Zeltlager offiziell beendet. Am Abend haben wir aber noch ein letztes Mal Ultimate Frisbee gespielt bevor wir am nächsten Tag die Rückreise nach Hause angetreten sind.

13.07.2025 Tag 7:

Am späten Sonntagnachmittag trafen wir dann wieder in Leversen am Gerätehaus ein. Eine schöne Woche ging zu Ende.

Dieser Artikel wurde gemeinsam von allen Jugendlichen der JF Leversen-Sieversen verfasst. Ein besonderer Dank geht an Lea, die hier federführend tätig war.

Herzlich Willkommen

auf der Internetpräsens der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Hier möchten wir allen Interressierten unsere ehrenamtliche Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung näher bringen. In den verschiedenen Bereichen finden Sie viele detailierte Informationen über die einzelnen Abteilungen, die Ausrüstung, die Gliederung und die Historie unserer Feuerwehr. Wir wünschen allen Besuchern viel Spass beim Stöbern.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.