Feuer FK2 brennt LKW


Zugriffe 1571
Einsatzort Details

21077 Hamburg BAB A261 FR HH km 1,8
Datum 21.04.2021
Alarmierungszeit 15:41 Uhr
Einsatzbeginn: 15:45 Uhr
Einsatzende 16:35 Uhr
Einsatzdauer 54 Min.
Alarmierungsart Melder und Sirene
Einsatzführer Zugführer A. Schubert
Einsatzleiter Zugführer A. Schubert
Mannschaftsstärke 21
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
Freiwillige Feuerwehr Tötensen
    Rettungsdienst
      Polizei
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Zu einem brennenden LKW wurden wir am Mittwochnachmittag auf die BAB A261 zwischen Lürade und dem Autobahndreieck Südwest alarmiert. Nach einem Auffahrunfall eines Sprinters auf einen Sattelzug, bei dem die Beifahrerseite des Sprinters erheblich beschädigt wurde, trat wohl so viel Flüssigkeiten aus, sodass der beteiligte LKW-Fahrer von einem Feuer ausging.

        Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte daher schnell Entwarnung gegeben werden. Die bereits vor uns an der Einsatzstelle eingetroffenen Polizeikräfte aus Hamburg und dem Landkreis hatten sich bereits um die beiden Fahrer gekümmert und betreute diese bis zum nur wenige Augenblicke später eingetroffenen Rettungsdienst des LK Harburg. Diese betreuten dann die Verletzten und nahmen den Sprinterfahrer zur weiteren Behandlung mit in ein Krankenhaus. Wäre der Sprinter mit einem Beifahrer besetzt gewesen, so wäre dieser Unfall wohl nicht so "glimpflich" ausgegangen.

        Wir streuten an der Einsatzstelle ausgelaufene Betriebsstoffe ab, sicherten den Brandschutz und bargen Trümmerteile von der Fahrbahn. Anschließend konnten wir mit den ebenfalls alarmierten Kameraden aus Tötensen, die uns wie immer auf der BAB unterstützt hatten, wieder an unsere Stützpunkte einrücken.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder