Alarmübung Zug 33 Feuer Keller


Zugriffe 1741
Einsatzort Details

21244 Buchholz Vaenser Dorfstr.
Datum 11.12.2018
Alarmierungszeit 19:30 Uhr
Einsatzbeginn: 19:30 Uhr
Einsatzende 21:00 Uhr
Einsatzdauer 6 Tag(e) 1 Std. 30 Min.
Alarmierungsart Telefon
Einsatzführer Ortsbrandmeister
Einsatzleiter Ortsbrandmeister
Mannschaftsstärke 6
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
Freiwillige Feuerwehr Eckel
    Freiwillige Feuerwehr Klecken
      Freiwillige Feuerwehr Tötensen
        Freiwillige Feuerwehr Buchholz
          Übungseinsatz

          Einsatzbericht

          Die diesjährige Alarmübung des Zuges 33 (FF Eckel und Klecken) fand in diesem Jahr im "Haus Eckel" statt. Die Besonderheit bei diesem Objekt ist, dass es auf dem Stadtgebiet Buchholz liegt, aber unmittelbar an der Ortsgrenze von Eckel liegt. Daher wurde gemäß der AAO als zuständige Ortsfeuerwehr auch die FF Dibbersen alarmiert. Die Atemschutzüberwachung wurde durch die ebenfalls alarmierte FF Tötensen sichergestellt, die in der Gemeinde Rosengarten für diese Aufgabe zusständig ist.

          Als Lage wurde ein Kellerbrand angenommen, bei dem ein Mitarbeiter in desem Bereich vermisst wurde. Es galt diesen zu finden, etwa 25 Bewohner zu evakuieren wobei ein weiterer Mitarbeiter bei dieser Maßnahme ebenfalls vermisst wurde. Zu allem Überfluss war der auf dem Gelände befindliche Hydrant ausgefallen, sodass eine Wasserversorgung von einem weiter entfernten Hydranten aufgebaut werden musste.

          Besonders war der Umstand, dass nur wenige Personen des Betreibers eingeweiht waren und so die komplette Meldekette, beginnend mit dem ausgelösten Rauchwarnmelder, bis hin zum Anruf in der Leistelle Harburg alles durchgeprobt wurde.

          Alle gesetzten Übungsziele wurde von den Einsatzkräften erreicht, jedoch auch Verbesserungen in Teilbereich angesprochen. Rund um eine gelungene Alarmübung.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder