Ausbildung am Baumbiegesimulator
15.03.2025 Ausbildung am Baumbiegesimulator
Bei bestem „Sägewetter“ fand am Sonnabend eine besondere Fortbildung für acht unserer Kameraden in Sieversen statt.
Wie bereits in 2022, hatte sich das Fördervereinsmitglieder Axel Eberhard bereit erklärt, als Ausbilder diese Fortbildung durchzuführen. Der Diplom-Forstingenieur konnte wieder die geplanten Ausbildungsinhalte mit seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungen fachkundig vermitteln.
Immer wieder wird unsere Wehr, zuletzt schneebedingt im Januar, zu Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen alarmiert. Diese stehen dabei häufig unter Spannung. Eine immer nicht ganz ungefährliche Arbeit für die Einsatzkräfte diese dann zu beseitigen.
Die Feuerwehr Seevetal verfügt seit vielen Jahren über einen so genannten Baumbiegesimulator. Dieser wurde einmal als Meisterstück von zwei Fahrzeugbau-meistern hergestellt und wird von der Feuerwehr Moor betreut. Die Handhabung des Simulators ist dabei denkbar einfach. Baumstämme werden in eine Vorrichtung gespannt und dann hydraulisch auf Spannung gebracht.
Unter idealen und sicheren Bedingungen kann das Ausbildungsziel, das sichere Abarbeiten von Windbruch, immer wieder und für jeden Teilnehmer reproduziert werden.
Nach einem einstündigen Theorieteil, in dem neben den allgemeinen Grundlagen auch die speziellen Sachverhalte zu Druck und Zugverhältnissen an Stämmen aufgefrischt wurden, folgte dann der Praxisteil. An unter Spannung stehenden Baumstämmen erlernten die Teilnehmer dabei die Sägetechniken für solche Einsatzlagen.
Der erfahrene Ausbilder Axel Eberhard konnte nun aufzeigen, wie und wo die entsprechenden Sägeschnitte angesetzt werden können, ohne dass eine Gefährdung für die Sägeführer besteht. Jeder Teilnehmer hatte so die Möglichkeit, unter verschiedenen Bedingungen (vertikale, horizontale Spannungen), das sichere Arbeiten zu üben.
Nach rund 4,5 Stunden Fortbildung gingen alle Teilnehmer, nach einstimmiger Meinung, mit vielfältigen neuen Erkenntnissen und Erfahrungen ins wohlverdiente Wochenende. Ein Dank gilt der FF Seevetal für die zur Verfügungstellung des Simulators, sowie Axel Eberhard der wieder als Fachausbilder fungierte.