F2 Feuer in/an Gebäuden brennt Heizungskeller
Zugriffe 249
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Zur Unterstützung der o.g. Kräfte wurden wir nach Nenndorf alarmiert. Dort war es im Nebengebäude der Kirche zu einem Brand im Heizungkeller gekommen. Bauartbedingt sind in dem Gebäudeensemble alle Teile mit Versorgungsschächten verbunden, sodass dadurch auch alle Gebäude eine Verrauchung aufwiesen. Um alle Gebäude entsprechend zu Überprüfung wurden im weiteren Verlauf weitere Kräfte nachalarmiert um genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben. Als Brandherd wurde die Heizungsanlage selbst erkundet und abgelöscht. Nach einer umfangreichen Belüftung und Überprüfung der Umweltwerte, mussten leider das Brandgebäude, der Kindergarten und auch die Kirche selbst gesperrt werden, eine Brandschadensanierung ist daher erforderlich.
Nach gut 2 Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.