TH1 Baum auf LKW


Zugriffe 321
Einsatzort Details

21224 Rosengarten BAB A261 FR HH
Datum 15.09.2025
Alarmierungszeit 16:47 Uhr
Einsatzbeginn: 16:51 Uhr
Einsatzende 18:58 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 11 Min.
Alarmierungsart Melder und Sirene
Einsatzführer Ortsbrandmeister
Einsatzleiter GF Dibbersen
Mannschaftsstärke 9
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
Freiwillige Feuerwehr Tötensen
    Freiwillige Feuerwehr Rade
      Polizei
        Freiwillige Feuerwehr Dibbersen
          Hilfeleistung

          Einsatzbericht

          Zu einem umgestürzten Baum wurden wir auf die BAB A261 alarmiert. Da sich der Einsatzort, laut Meldung der Polizei, im Bereich des Buchholzer Dreiecks befinden sollte, wurden gemäß der Alarm- und Ausrückeordung auch die Feuerwehren Dibbersen, Rade und Tötensen alarmiert. Die AAO wurde für die Zeit der BAB-Baustelle eingerichtet und soll das zügige Erreichen einer Einsatzstelle in diesem Bereich ermöglichen.

          Am angegebenen Ort konnte jedoch von den dort befindlichen Fahrzeugen kein umgestürzter Baum ausgemacht werden. Zwischenzeitlich wurde dann den Einsatzkräften mitgeteilt, dass sich die Einsatzstelle an der Landesgrenze kurz vor der AS Lürade befinden sollte. Das TLF Leversen-Sieversen, der MTF Dibbersen und das LF Tötensen rückten daraufhin zur Einsatzstelle an. Die anderen Fahrzeuge der o.g. Wehren konnten daher dann wieder einrücken.

          Vor Ort war ein Baum über alle Fahrstreifen gefallen und hatte dabei einen LKW und einen PKW beschädigt. An beiden Fahrzeugen entstand geringe Sachschäden. Beide Fahrzeugführer blieben zum Glück unverletzt. Da beide Fahrbereit aber nicht verkehrssicher waren, wurden sie nach Abschluss des Einsatzes von der Polizei von der Autobahn geleitet.

          Schließlich wurde der Baum zersägt und die Fahrbahnen freigeräumt. Nachdem dann alle Fahrstreifen vom Blattwerk und ähnlichem gereinigt war, konnten alle Kräfte nach gut 2 Stunden wieder einrücken. Die BAB A261 blieb während der Arbeiten voll gesperrt.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder