TH1-Y VU eingeklemmte Person


Zugriffe 831
Einsatzort Details

21224 Rosengarten BAB A261 KM 6,5 FR Bremen
Datum 02.04.2025
Alarmierungszeit 16:02 Uhr
Einsatzbeginn: 16:04 Uhr
Einsatzende 17:47 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 45 Min.
Alarmierungsart Melder und Sirene
Einsatzführer Verbandsführer A. Schubert
Einsatzleiter Verbandsführer A. Schubert
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
Freiwillige Feuerwehr Tötensen
    Freiwillige Feuerwehr Rade
      Rettungsdienst
        Polizei
          Hilfeleistung

          Einsatzbericht

          Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir auf die BAB A261 alarmiert. Dort war ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung heruntergefahren und am Fuße des Autobahndamms nach weitere 40 Meter weitergefahren um sich schließlich final zu überschlagen.

          Der bereits eingetroffene Rettungsdienst hatte bei unserem Eintreffen die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Dadurch konnten wir uns zunächst auf die Sicherung der Einsatzstelle inkl. Brandschutz konzentrieren. Anschließend wurde der Patient mit einer Trage zum RTW gebracht und durch den Notarzt weiter versorgt. Währenddessen richteten die Kräfte das Fahrzeug wieder auf und sicherten es. Zum Glück waren keine Betriebsstoffe ausgetreten.

          Zwischenzeitlich wurde vom Rettungsdienst entschieden, den Patienten mittels eines Rettungshubschraubers in eine Klinik zu verlegen. Dazu landete dieser zunächst auf dem Acker um schließlich nach Vollsperrung beider Fahrtrichtung auf der BAB zu landen. Nachdem der Rettungshubschrauber gestartet war, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und rückten nach etwas mehr als 1,5 Stunden wieder ein. Unterstützt wurden wir von der FF Tötensen und dem Rüstwagen der FF Rade.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           

          Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.