FW2 Feuer Wald/Moor/Heide
Zugriffe 927
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Zu einem unklaren Brandgeruch wurden wir zur Unterstützung der o.g. Wehren nach Vahrendorf alamiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger hatte Brandgeruch wargenommen und die Leitstelle über den Notruf informiert. Am angebeben Ort fanden die angerückten Kräfte ein durch den Verursacher bereits abgelöschtes Lagerfeuer vor. Dieses wurde noch einmal kontroliert und die ES an die Polizei übergeben. Diese wird die entsprechenden Maßnahmen gegen den Verursacher einleiten.
An dieser Stelle nochmals auf Grund dieses Einsatz der dringende Appell an alle Mitbürger:
Entzünden sie kein offenes Feuer bei diesen Witterungsverhältnissen, das kann weitreichende und unabsehbare Folgen für Mensch, Tier und Umwelt nach sich ziehen.
Im übrigen wurden 8 Fahrzeuge mit ca. 50 Feuerwehrkräften eingesetzt, zum Glück waren weitere nicht notwendig.